Sportevents Schule Wangen an der Aare
  • Home
  • Sporttag 2022
    • Plauschwettkampf Kindergarten
    • Leichtathletik 1.-9. Klasse
    • Staffel
  • Wintersportwoche
    • Leiter/-innen
  • Schneesporttag
  • Städtlilauf
  • CS Cup
  • KSM
  • Archiv
    • Beachvolleyball >
      • Swiss Beachschool 2015 in Wangen an der Aare
      • Junior Beach Cup 2015 in Olten
    • CS Cup >
      • CS Cup 2018
      • CS Cup 2017
      • CS Cup 2015 7. Klasse Knaben
      • CS Cup 2015 8. Klasse Knaben
    • GP Bern >
      • GP Bern 2017
    • KSM >
      • Beachvolleyball 2016
      • Volleyball 8./9. Klasse 2015
    • Sporttag >
      • Sporttag 2021 Triathlon >
        • Wettkämpfe 1.-4. Klassen
        • Triathlon 5.-9. Klassen >
          • Kategorien und Strecken
          • Ranglisten
          • Bilder
      • Sporttag 2020
      • Sporttag Leichtathletik 2019
      • Sporttag Triathlon 2018 >
        • Wettkämpfe 1.-4. Klassen
        • Triathlon 5.-9. Klassen >
          • Kategorien und Strecken
          • Ranglisten
        • Stafette
        • Bilder
      • Sporttag Triathlon 2017 >
        • Choreo
        • Wettkämpfe 1.-4. Klassen
        • Triathlon 5.-9. Klassen >
          • Kategorien und Strecken
          • Ranglisten
        • Stafette
        • Bilder
      • Sporttag Leichtathletik 2015 >
        • Informationen
        • Rangliste/Bestenliste
        • Bilder
    • Städtlilauf >
      • 2018
      • 2017
      • 2015
    • Wintersportwoche >
      • 2020 >
        • Wintersportlager
        • Polysportwoche
      • 2019 >
        • Wintersportlager >
          • Berichte
          • Impressionen
        • Polysportwoche >
          • Berichte
          • Impressionen
      • 2018 >
        • Polysportwoche
        • Wintersportlager
      • 2017 >
        • Polysportwoche
        • Wintersportlager
      • 2015 >
        • Polysportwoche Tagebuch
        • Wintersportlager Tagebuch
        • Wintersportlager Feedback
      • 2014 >
        • Polysportwoche Feedback
        • Wintersportlager Feedback
        • Wintersportlager Tipps >
          • 2013 >
            • Polysportwoche Tagebuch
            • Wintersportlager-ABC
            • Wintersportlager Tagebuch

Wintersportlager 2013: ABC

A: Abendprogramm (organisiert von der 9.Klasse Sek..was wird kürzer je länger man daran zieht? Droht..Strahlig..Schiff)
B: Brot (speziell dünn geschnitten, nicht streichfähig)
C: Chaos (wird jeden Abend unter viel Genörgel behoben)
D: Dance Session (Wir hatten viele legendäre Tänzer beim Abendprogramm: Herlichen Dank an..Jonas, Niklas und Rouven)
E: Essen (Die Polenta war nicht der Hit, doch wir freuen uns immer auf was Nahrhaftes)
F: Fenster (Sorgt in der Nacht für Erfrischung und Erkältungen)
G: Gehrig (Spielt Zugfährtleine)
H: Heiratsanträge (Beim Abendprogramm hatten wir legendäre Heiratsanträge: Chum mir zieh zemme es Chaub uf..Du strahlst wiene Glüehbire)
I: Internet (W-LAN Mangel führt zur Verzweiflung)
J: Jana, Lukas (Happy Birthday: Geburtstagskinder der Woche)
K: Kissen (Aussergewöhnlich viele Nackenbeschwerden, ein Hauch von nichts ziert das Kopfende unserer Betten)
L: Lagerhaus (2 Häuser, viele Gänge, neverending Lovestory)
M: Muskelkater (Ob stehend oder liegend, alle Muskeln ziehend)
N: Nachtruhe (Herr Knecht muss leider immer noch auf Schwatzhafte warten)
O: Opfer (Die sitzen jetzt im Aufenthaltsraum und schreiben eine ABC Liste des Lagers)
P: Putzen (Monique wird eine Ehebindung mit dem WC eingehen)
Q: Quälereien (Aufstehen am Morgen, putzen, abwaschen, kaltes Duschwasser, Handy abgeben, aber sonst geht’s uns gut)
R: Rutschen (Die Snowboard Anfänger rutschen die Pisten herunter wie der Blitz, ob stehend oder liegend)
S: Sonnenbrand (Dienstagnachmittag hat die Sonne Farbe in die Gesichter gebracht)
T: Tee (Vergewaltigung der Geschmacksnerven)
U: Unfälle (Viele Invalide sind im Lagerhaus und spielen Heinzelmännchen)
V: Vegetarier (Die Köche nehmen Rücksicht auf unsere Tierliebenden..welche Gelatine gut vertragen haben)
W: Warmwasser (Verspätete sind keine Warmduscher)
X: X-Factor (Sonja, unsere Stimme der Woche)
Y: Yeah (kann nur noch besser werden)
Z: Zitronensaft (Das Gesicht von Marc sprach 1000 Worte beim Abendprogramm)